Türsprechanlage Test:
Vergleich der besten Sprechanlagen und Videosprechanlagen in 2019

Eine Türsprechanlage ist in der Funktion ähnlich einem Telefon, beziehungsweise sind moderne Exemplare ähnlich einem Bildtelefon. Deshalb werden sie gern für die interne Kommunikation genutzt und dienen dem Sicherheitsaspekt. Für eine Sprachverbindung muss meist nur ein Knopf betätigt werden, statt umständlich einen Telefonhörer zu nutzen. Die meisten Türsprechanlagen sind wie eine Freisprechanlage gestaltet und können privat wie auch im gewerblichen Bereich Anwendung finden. Sie werden oft in Hochhäusern zusammen mit automatischen Türöffnern eingesetzt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Türsprechanlage Test:
Vergleich der besten Sprechanlagen und Videosprechanlagen in 2019
- 1.1 Smartwares Video-Türgegensprechanlage VD71W SW
- 1.2 Smartwares Video-Türgegensprechanlage VD71Z SW
- 1.3 DoorBird D101S
- 1.4 Smartwares Drahtlose Videotürsprechanlage VD38W
- 1.5 Gira 049543 Einfamilienhaus-Paket Audio
- 1.6 Ring Video Doorbell 2
- 1.7 TMEZON Video Türsprechanlage Türklingel Gegensprechanlage Kit 2-Monitor 1
- 1.8 NeoLight Video-Türsprechanlage Porta 7
- 1.9 Audio Türsprechanlage 1 Familien Set DP601
- 1.10 Smartwares Video-Türgegensprechanlage für 2 Teilnehmer, VD62 SW
- 1.11 Die Funktion einer Türsprechanlage
- 1.12 Türsprechanlagen mit Videofunktionen
- 1.13 Fazit
- 1.14 Weitere Artikel
- 1.15 Panzerriegel Test: Vergleich der besten Panzerriegel in 2019
- 1.16 Tresor Test: Vergleich der besten Schlüsseltresore in 2019
- 1.17 Überwachungskamera Test: Vergleich der besten Überwachungssysteme in 2019
Smartwares Video-Türgegensprechanlage VD71W SW
Diese leistungsstarke Video-Türgegensprechanlage von Smartwares verfügt über einen 7 Zoll Monitor, was einer Bildschirmdiagoale von 17,5 cm entspricht. Diese Anlage gewährt sogar in der Nacht noch eine Sichtweite bis zu einem Meter dank der eingebauten Infrarot-LEDs. Die Türgegensprechanlage von Smartwares erweist sich im Alltag von besonders hoher Wertigkeit und überzeugt zusätzlich mit einer 3-Jahres-Garantie. Das Gewicht der Anlage liegt unter einem Kilogramm und die geringen Abmessungen von 19,3 cm x 12,5 cm x 6,3 cm ermöglich überall eine Installation.
Vorteile |
Nachteile |
---|---|
|
|
|
|
|
Smartwares Video-Türgegensprechanlage VD71Z SW
Die Türgegensprechanlage von Smartware verfügt bei der Inneneinheit über ein Spiegel Touchscreen Panel und weist eine Größe von 7 Zoll aus. Der TFT-Farbmonitor hat also eine Bilddiagonale von 17,8 cm und zeigt die Besucher draußen, mit denen über ein eingebautes Mikrofon Sprachkontakt hergestellt werden kann.
Die Lautstärke des Klingeltons der Anlage lässt sich nach Bedarf anpassen und auch auf die persönlichen Bedürfnisse einstellen. Eine zusätzliche Innenstation kann problemlos angeschlossen werden, die als Zubehör separat bestellt werden muss. Ein automatischer Türöffner ist ebenfalls als Zubehör zu ordern und in das System zu integrieren.
Vorteile |
Nachteile |
---|---|
|
|
|
|
|
DoorBird D101S
Komfort und Service bietet die DoorBird D1015 Türgegensprechanlage, die sich mit dem eigenen Smartphone koppeln lässt, um mit Besuchern direkt zu sprechen, obgleich niemand zuhause ist. Das Smartphone kann als Innenstation für unterwegs genutzt werden, wobei es keine Reichweitenbegrenzung durch einen limitierenden ISM-Funk gibt. Das System ist kabellos und eine WLAN Verbindung wird für die Verbindung über das Internet benötigt; ersatzweise geht auch Netzwerkkabel.
Vorteile |
Nachteile |
---|---|
|
|
|
|
|
|
Smartwares Drahtlose Videotürsprechanlage VD38W
Bei diesem System von Smartware handelt es sich bei der Videotürsprechanlage um eine interessantes Produkt, mit einer Reichweite von 175 Metern. Diese Entfernung überzeugt selbst anspruchsvolle Verbraucher wie auch die Nachsichtfunktion und der automatischer Türöffner. Vielseitig verwendbar ist auch die Bildaufnahmefunktion.
Vorteile |
Nachteile |
---|---|
|
|
|
|
|
|
Gira 049543 Einfamilienhaus-Paket Audio
Das Einfamilienhaus-Paket von Gira ist ein rundum System für den alltäglichen Gebrauch in einem modernen Haushalt mit vielen Funktionen und Features.
Vorteile |
Nachteile |
---|---|
|
|
|
|
|
Ring Video Doorbell 2
Die Türsprechanlage Ring Video Doorbell 2 erlaubt dem User eine moderne Art der Haussicherung per Smartphone, PC oder Tablet. So kann das Haus beispielsweise durch ein Smartphone kontrolliert und beaufsichtigt werden. Das Ring Video Doorbell 2 System verfügt über individuell einstellbare Bewegungsbereiche, wodurch sich der User auf die sensiblen Bereiche seines Zuhauses konzentrieren kann. Löst eine Person die Bewegungssensoren aus oder betätigt die Türglocke, meldet dies sofort ein Alarm auf das Smartphone oder einem anderen Endgeräte. So kann der User direkt mit den Besucher Kontakt aufnehmen, wobei sehen und sprechen möglich ist. Das Ring System bietet eine Echtzeitansicht, wobei es eine Video- und Zwei-Wege-Ton-Überwachung gibt.
Vorteile |
Nachteile |
---|---|
|
|
|
|
|
TMEZON Video Türsprechanlage Türklingel Gegensprechanlage Kit 2-Monitor 1
Moderne Video Türsprechanlage mit flachem Monitor und diversen Funktionen.
Vorteile |
Nachteile |
---|---|
|
|
|
|
|
NeoLight Video-Türsprechanlage Porta 7
Der Hersteller Neolight bietet eine leicht zu bedienende Video Türsprechanlage an, die ein elegantes Design aufweist. Sie ermöglicht Video-Gespräche mit den Besuchern und der integrierte Touchscreen steuert den Türöffner, was sie zu einem unentbehrlichen Helfer macht. Der hochauflösende Monitor gibt ein scharfes, klares Bild, das auch bei Nacht erhalten bleibt. Durch die integrierten Weißlicht-LEDs kann der User auch nächtliche Besucher deutlich erkennen. Das System kann an bereits vorhandene Kabel angeschlossen werden oder es nutzt eine moderne 2-Draht-Technik, wodurch die Installation des Systems kinderleicht bleibt.
Vorteile |
Nachteile |
---|---|
|
|
|
|
|
Audio Türsprechanlage 1 Familien Set DP601
Die Audio Türsprechanlage steigert den Komfort und die Sicherheit im Haus, weil nicht sofort die Tür geöffnet werden muss, sobald es klingelt. So kann erst Kontakt aufgenommen und dann entschieden werden, ob der Hausbesitzer die Tür per automatischem Türöffner öffnet. Die Bedienung ist einfach und auch für Kinder geeignet. Die Außeneinheit hat eine schützende Aluminiumblende und verdeckt die Unterputzmontage. Die moderne Freisprechanlage verfügt über eine Klingeltaste und hat ein beleuchtetes Namensschild integriert. Ein Gongton kündigt einen Besucher durch die Innenstation an. Durch die einfache Handhabung ist dieses Gerät auch gut für Senioren zu bedienen, wobei diese Lösung kostengünstig und einfach gehalten ist.
Vorteile |
Nachteile |
---|---|
|
|
|
|
|
Smartwares Video-Türgegensprechanlage für 2 Teilnehmer, VD62 SW
Vorteile |
Nachteile |
---|---|
|
|
|
|
|
Die Funktion einer Türsprechanlage
Eine Türsprechanlage bietet eine elektronische Signalübertragung von Ton und Bild, wobei diese Übertragungsignale entweder per Funk oder durch Verkabelung erfolgen. Meistens werden Türsprechanlagen mit einem automatisierten Türöffner verwendet und in Mehrfamilienhäusern eingesetzt. Allerdings verfügen auch viele Privathaushalte über eine Türsprechanlage, um die Besucher zu kontrollieren. Viele kennen nur Türsprechanlagen, die nur den Ton übertragen und meist ältere Modelle sind. Neuere Systeme bieten die Bild- und Tonübertragung sowie eine Speicherfunktion an.
Türsprechanlagen mit Videofunktionen
Mehr Sicherheit als eine Audio-Türsprechanlage bietet ein System mit Videofunktionen, wobei inzwischen meist ein Farbdisplay mit digitaler Kamera verwendet wird. Damit werden die Bilder in Echtzeit übertragen und können wie auch der Ton aufgezeichnet werden.
Keine Kommentare